Quantcast
Channel: Laufszene Thüringen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 567

Läufer des Jahres 2017: Posniak, Stegemann, Wilsdorf

$
0
0

Man musste Deutscher Meister oder zumindest Vizemeister sein, um Thüringer Läufer des Jahres 2017 zu werden. Die Jury verlieh Tim Stegemann und Lena Posniak diesen Titel, in der Online-Umfrage gewann Stefan Wilsdorf. In Schnepfenthal konnten sie bei der feierlichen Ehrung als Preis eine Schale aus Wallendorfer Porzellan mit stilisierter Fußspur entgegennehmen.

Tim Stegemann

Tim Stegemann galt von Anfang an als Favorit für den Läufer des Jahres. Mit seinem Sieg über 3000 Meter Hindernis in 8:43,40 Minuten hatte er für einen Paukenschlag bei den Deutschen Meisterschaften in Erfurt gesorgt. Der Berliner war 2013 nach Erfurt gekommen, da die Sportfördergruppe der Polizei ihm hier eine berufliche Perspektive gab. Umso mehr hofft er auf einen Start bei den Europameisterschaften 2018 in Berlin. Das Olympiastadion, wo die Meisterschaften stattfinden, liegt nicht weit von seinem Elternhaus entfernt. Leider konnte Tim nicht zur Ehrung nach Schnepfenthal kommen.

Mit Lena Posniak wurde wieder eine junge Sportlerin Thüringer Läuferin des Jahres. Im Jahr 2001 geboren, kann sie auch in diesem Jahr noch in der Altersklasse U18 starten. In dieser Altersklasse holte sie im vergangenen Jahr den Titel der Deutschen Meisterin über 800 Meter in 2:09,53 Minuten. Aufgewachsen ist Lena in Straußfurt und ihre sportlichen Aktivitäten begann sie mit Fußball und Schwimmen.

Stefan Wilsdorf und Lena Posniak

Dass bei der Ehrung der Moderator fragen musste, ob Stefan Wilsdorf überhaupt da ist, zeigt wie wenig bekannt der 30-jährige Ultraläufer selbst in Läuferkreisen noch ist. Völlig überraschend hatte er in Gotha den zweiten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im 24-Stundenlauf erobert. Die 234,9 Kilometer waren gleichzeitig die Norm für die Nationalmannschaft. So hofft er auf einen Platz für die Europameisterschaften und nebenbei will der Medizinstudent in diesem Jahr auch noch sein Examen bestehen.

Andreas Kirchner stellt den Kyffhäuser-Berglauf vor

Die GutsMuths-Gedächtnishalle in Schnepfenthal bot wieder einen würdigen Rahmen für die gut besuchte Festveranstaltung. Eine kleine Diskussionsrunde über die Deutschen Meisterschaften des vergangenen Jahres und ein Vortrag über 40 Jahre Kyffhäuser-Berglauf rundeten die Veranstaltung ab.

Fotos: Cordula Ratzlow


Viewing all articles
Browse latest Browse all 567

Trending Articles